AC-Oelde e.V. im ADAC

 

Starker erfolgreicher Saisonabschluss der Oelder Jugendgruppe.

Premiere des Jugendturniers bei Holzbau van Kempen erfolgreich. 

Insgesamt 18 Podestplätze für Oelder Starter
Kathy Schiebe mit drei Siegen bester Oelder Starterin.


Oelde(wfpp)  Die Jugendgruppe des Automobilclubs Oelde hat mit ihrem Fahrrad-Kart und Roller-Turnier die sportliche Saison 2024 auf dem neuem Gelände bei Holzbau van Kempen äußerst erfolgreich beendet. Insgesamt vier gleichzeitige Veranstaltungen boten sich auf dem weitläufigem Gelände an. Ein Fahrradturnier, zwei parallel aufgebaute Kart-Turniere und eine Roller-Turnier standen den zahlreichen jungen Sportlern zur Verfügung. Sportlich waren die Oelder diesmal extrem erfolgreich und sicherten sich insgesamt 18 Podestplätze. Davon gehen  auch zehn Siege auf das Konto der Oelder Jugendgruppe. Die Verantwortlichen der Jugendgruppe waren jedenfalls freudig überrascht und stolz über diese hervorragenden Leistungen und die vielen Pokale und Meisterschaftspunkte.

Bei den Rollerturnieren starteten jeweils 14 Starter.
In der Klasse 1 konnte sich im Lauf 1 Robin Braun (MSC-Herten) als Sieger durchsetzen.  Zweiter wurden Mica Hirschberger (MFC-Auf dem Schnee) vor Franz Menninghaus (AC-Oelde) Im zweiten Lauf sicherte sich der Oelder Franz Menninghaus den Siegespokal vor Robin Braun (MSC-Herten) und Fin Petrat (AMC-Waltrop).
In der Klasse 2 konnte sich einmal Florian Krabus vor Kai Wilsins (beide AC-Oelde) durchsetzen. Dritter wurde Felix Heinz (MFC-Auf dem Schnee) Im Zweitem Durchgang siegte dann Luis Quade vor Janis Skoumpas (beide MSC-Herten) vor Benedikt Inhoff  (MFC-Auf dem Schnee).

Das
Fahrradturnier konnte mit 47 Mädchen und Jungen, in jeweils vier Altersklassen, eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl verzeichnen.
In der Klasse 0, der 6-7jährigen (6 Starter) siegte bim ersten Durchgang Greta Ludwig vor Arian Sinder (beide AC-Oelde). Den dritten Platz sicherte sich Lias de Lange (AMC-Waltrop) Auch im zweiten Durchgang konnte Greta Ludwig den Sieg sichern. Lias de Lange belegte diesmal Platz Zwei und Arian Sinder den dritten Platz.
In der Klasse 1, der 8-9jährigen (9 Starter) sicherte sich Emori Sinder vom AC-Oelde in beiden Durchgängen  den Sieg. Im ersten Durchgang gewann sie vor Ida Hirschberger (MFC-Auf dem Schnee) und Joel Neuhum (AC-Oelde). In Durchgang zwei dann vor Johna Petrovic (AMC-Waltzrop) und Ida Hirschberger (MFC-Auf dem Schnee).
In der Klasse 2, der 10-11jährigen (9 Starter) konnte sich die Oelderin Kathy Schiebe in beiden Wertungsläufen als Siegerin durchsetzen. Im Ersten Durchgang vor ihrem Clubkameraden Nico Everszumrode und Sebastian Herberhold (RC-Haltern).  Im zweitem Durchgang dann vor Linus Huckschlag (RC-Haltern) und Niklas Höhne (MSC-Herten).
In der Klasse 3, der 12-15jährigen, die mit 23 Startern am stärksten besetzt war, konnten sich Robin Braun (MSC Herten) im ersten Durchgang als Sieger feiern lassen. Den zweiten Platz sicherte sich Daniel Mayboroda (MFC-Auf dem Schnee) vor Janis Skoumpas (MSC-Herten). Den zweiten Durchgang gewann Felix Heinz vor Mika Hirschberger (beide MFC-Auf dem Schnee) und Janis Skoumpas  (MSC-Herten).

Traditionell haben die Kart-Turniere immer den größten Zuspruch.
51 Starter konnten die Verantwortlichen des AC-Oelde begrüßen. Für jeden standen dann jeweils drei Wertungsläufen auf dem Programm, wobei der schlechteste für die Wertung gestrichen wurde. Insgesamt 306 Durchgänge waren nicht nur für auch Starter, sondern auch für die Parcours-Helfer und Sachrichter ein anspruchsvolles Programm.
Das lediglich drei Piloten den Parcours in allen drei Wertungsläufen fehlerfrei absolvierten, zeugt davon das die Oelder den Parcours durchaus anspruchsvoll gesetzt hatten.
In der Klasse 1 (13 Starter) siegte im ersten Durchgang Sebastian Herberhold (RC-Haltern) vor  Thore Wolschrijn (AC-Münster) und Talha Yasin Demirbilek (AMC-Waltrop). Im zweitem Lauf sicherte sich Ida Hirschberger (MFC-Auf dem Schnee) den Siegerpokal vor Silas Huckschlag (RC-Haltern) und  Emir Polyakova (MFC Auf dem Schnee).
In der Klasse 2 (12 Starter) gab es im ersten Durchgang ein reines AC-Oelde Podest. Sieger wurde  Elias Lomer vor Nico Everszumrode und Kathy Schiebe.  Im zweiten Durchgang setzte sich dann Kathy Schiebe als Siegerin durch. Platz zwei ging an Niklas Höhne (MSC-Herten) vor Daniel Mayboroda (MFC-Auf dem Schnee)
In der Klasse 3 (19 Starter) gab es im ersten und zweiten Lauf einen Doppelsieg für Kartpiloten des MSC-Herten. In Durchgang eins war es Alexander Doronhof als Sieger vor Julian Krisch und  Zoe Stachowski vom AMC-Waltrop. In Durchgang Zwei hieß der Sieger Robin Braun vor Janis Skoumpas. Zoe Stachowski (AMC-Waltrop) belegte auch im zweiten Lauf den dritten Platz.
Die Klasse 4 (7 Starter) konnte im erstem Durchgang Luis Quade (MSC-Herten) gewinnen. Kai Wilsins (AC-Oelde) sicherten sich im ersten Durchgang den weiteren Podestplatz vor Cedric Masling. (MSC-Herten) Im zweiten Durchgang  konnte sich erneut Luis Quade (MSC-Herten) als Sieger feiern lassen. Florian Krabus vom heimischen AC-Oelde sicherte sich den zweiten Platz vor Maja Braun (MSC-Herten).
Mannschaften:
(6 Mannschaften) In Lauf ein siegte die Mannschaft des MSC-Herten vor dem AC-Oelde und dem MFC-Auf dem Schnee. In Lauf zwei konnte sich der MFC-Auf dem Schnee erfolgreich durchsetzen, vor dem MSC-Herten und dem AC-Oelde

Erfolgreichste Starterin das Turniers wurde  Kathy Schiebe vom ausrichtendem AC-Oelde mit drei Siegen.
Die Veranstaltung als Finallauf am Ende der Saison war von der Resonanz aber auch von der Organisation her eine gelungener Schlusspunkt der diesjährigen ADAC-Jugend-Westfalenmeisterschaft.


Westfalenmeisterschaft 2024

Besonders erfreulich ist es, das in der Westfalenmeisterschaft 2024 vier Podestplätze zur Jugendgruppe nach Oelde gehen.

Fahrrad-Turnier:
Greta Ludwig in der Klasse 0 der zweiten Platz .
Emori Sinder in der Klasse 1 der dritten Platz.
Kathy Schiebe in der Klasse 3 der dritten Platz.

In der Mannschaftswertung belegt der AC-Oelde den Gesamtplatz 3

Ergebnisse:

Fahrradturnier Lauf 1 hier.

Fahrradturnier Lauf 2 hier.

Kartturnier Lauf 1 hier.

Kartturnier Lauf 2 hier.

Rollerturnier Lauf 1 hier.

Rollerturnier Lauf 2 hier.

Westfalenmeisterschaft 2024 Endstand:

Endstand Fahrrad-Turnier-Sport hier.

Endstand Kart-Turnier-Sport hier.

Endstand Roller-Turnier-Sport hier.

Impressionen:

  • Siegerehrung (6 von 36)
  • Allgemein (1)
  • Allgemein (2)
  • Allgemein (3)
  • Allgemein (4)
  • Allgemein (5)
  • Allgemein (6)
  • Allgemein (7)


Bilder Parcours:

Fahrrad

  • Fahrrad (10 von 16)
  • Fahrrad (1 von 16)
  • Fahrrad (2 von 16)
  • Fahrrad (3 von 16)
  • Fahrrad (4 von 16)
  • Fahrrad (7 von 16)
  • Fahrrad (8 von 16)
  • Fahrrad (9 von 16)
  • Fahrrad (11 von 16)
  • Fahrrad (12 von 16)
  • Fahrrad (13 von 16)
  • Fahrrad (14 von 16)
  • Fahrrad (15 von 16)


Kart

  • Kart (28 von 36)
  • Kart (1 von 36)
  • Kart (2 von 36)
  • Kart (3 von 36)
  • Kart (4 von 36)
  • Kart (5 von 36)
  • Kart (6 von 36)
  • Kart (7 von 36)
  • Kart (8 von 36)
  • Kart (10 von 36)
  • Kart (9 von 36)
  • Kart (11 von 36)
  • Kart (12 von 36)
  • Kart (13 von 36)
  • Kart (14 von 36)

Roller

  • Roller (21 von 26)
  • Roller (1 von 26)
  • Roller (2 von 26)
  • Roller (3 von 26)
  • Roller (4 von 26)
  • Roller (5 von 26)
  • Roller (6 von 26)
  • Roller (7 von 26)
  • Roller (8 von 26)
  • Roller (10 von 26)
  • Roller (9 von 26)
  • Roller (11 von 26)
  • Roller (12 von 26)
  • Roller (13 von 26)
  • Roller (14 von 26)

Bilder Siegerehrungen:

  • Siegerehrung (1 von 36)
  • Siegerehrung (2 von 36)
  • Siegerehrung (3 von 36)
  • Siegerehrung (4 von 36)
  • Siegerehrung (5 von 36)
  • Siegerehrung (6 von 36)
  • Siegerehrung (7 von 36)
  • Siegerehrung (8 von 36)
  • Siegerehrung (10 von 36)
  • Siegerehrung (9 von 36)
  • Siegerehrung (11 von 36)
  • Siegerehrung (12 von 36)
  • Siegerehrung (13 von 36)
  • Siegerehrung (14 von 36)
  • Siegerehrung (15 von 36)